- ben je gek!
- ben je gek!{{/term}}tu es fou!
Deens-Russisch woordenboek. 2015.
Deens-Russisch woordenboek. 2015.
Netherlands in the Eurovision Song Contest 1990 — Eurovision Song Contest 1990 Country Netherlands National selection Selection process … Wikipedia
Sozialwahl — Die Sozialwahl oder Sozialversicherungswahl ist die Wahl zu den Selbstverwaltungsorganen der gesetzlichen Sozialversicherungsträger in Deutschland. Sie findet alle sechs Jahre bei allen Trägern der gesetzlichen Renten , Kranken und… … Deutsch Wikipedia
Narr — (s. ⇨ Geck). 1. A Narr hot a schöne Welt. (Jüd. deutsch. Warschau.) Dem Dummen erscheint die Welt um so schöner, als er von manchen ihrer Uebel und Leiden nicht berührt wird. 2. A Narr hot lieb Süss. (Jüd. deutsch. Warschau.) Diese auch in… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Liste der Biografien/Ger — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
neben — angrenzend; benachbart; bei; nahe; daneben; anliegend * * * ne|ben [ ne:bn̩] <Präp.>: 1. a) mit Dativ; Frage: wo?> unmittelbar an der Seite von; dicht bei: er sitzt neben seinem Bruder; der Schrank steht [dicht, direkt] neben der Tür;… … Universal-Lexikon
ko — afi·ko·men; an·is·ei·ko·nia; an·ko·le; api·ko·res; ar·ko·sic; ash·ko·ko; ash·ko·ko; at·i·ko·ka·nia; awei·ko·ma; ba·ma·ko; ba·to·ko; ben·zal·ko·ni·um; ber·ko·vets; bo·ko; chal·ko·si·der·ic; chee·cha·ko; chim·a·ri·ko; dis·ko·gram; ei·ko·nom·e·ter;… … English syllables
Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
meinethalben — von mir aus (umgangssprachlich); meinetwillen; meinetwegen; meinerseits; wegen mir (umgangssprachlich) * * * mei|net|hal|ben 〈Adv.〉 = meinetwegen * * * mei|net|hạl|ben <Adv.> [gek. aus: von meinethalben, mhd. mīn(ent)halben; ↑ … Universal-Lexikon
seinethalben — sei|net|hal|ben 〈Adv.〉 = seinetwegen * * * sei|net|hạl|ben <Adv.> [gek. aus: von seine(n)t halben, mhd. von sinent halben, ↑ halben] (veraltend): seinetwegen. * * * sei|net|hạl|ben <Adv.> [gek. aus: von seine(n)t halben, mhd. von… … Universal-Lexikon
unserthalben — ụn|sert|hal|ben 〈Adv.〉 = unsertwegen * * * ụn|sert|hạl|ben (veraltend), unserethalben <Adv.> [gek. aus: von unserthalben]: unsertwegen. * * * ụn|sert|hạl|ben, unserethalben <Adv.> [gek. aus: von unserthalben] (veraltend):… … Universal-Lexikon
unserethalben — ụn|se|ret|hạl|ben [gek. aus: von unserthalben]: ↑ unserthalben. * * * ụn|sert|hạl|ben, unserethalben <Adv.> [gek. aus: von unserthalben] (veraltend): unsertwegen. ụn|se|ret|hạl|ben: ↑unserthalben … Universal-Lexikon